Unsere Leistungen im Überblick
Nach einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch wird ein auf ihre Beschwerden bezogener, individueller Diagnostikplan erstellt.
Wie sie im Einzelnen lesen werden, beinhaltet die Diagnostik zum Teil sehr aufwendige Untersuchungen, so daß Sie bei der Erstvorstellung genügend Zeit (Je nach Diagnostikumfang 1,5 - 2h ) einrechnen sollten.
Die Verlaufskontrollen erfolgen in einen kürzeren Zeitrahmen.
Bodyplethysmographie
Bodyplethysmographie - Spirometrie, wird präzise die gesamte Lungenfunktion überprüft
Bodyplethysmographie - Spirometrie wird präzise die gesamte Lungenfunktion überprüft.
Diffusionskapazität (KCO oder DLCO)
Diffusionskapazität (KCO oder DLCO) der Lunge
Lungendiffusionsdiagnostik (TLCO/KCO) wird die Diffusionskapazität der Lunge gemessen. Wie gut die Atemgase von den Lungenbläschen (Alveolen) ins Blut übertreten.
Atempumpendiagnostik
Atempumpendiagnostik, Ermüdung bzw. Leistungskapazität der Atempumpe
Atempumpendiagnostik, die Ventilation der Lunge erfolgt durch die Atempumpe. Mit dieser Untersuchung wird die Ermüdung bzw. Leistungskapazität der Atempumpe überprüft.
Unspezifische bronchiale Provokation
Unspezifische bronchiale Provokation, bronchiale Überempfindlichkeit, chronischen Hustens
Mit dieser Untersuchung wird überprüft, ob und wie ausgeprägt eine bronchiale Überempfindlichkeit vorliegt, z.B. als Ursache eines chronischen Hustens oder zur Diagnostik eines Asthma Bronchiale.
6-Minuten-Gehtest
6-Minuten-Gehtest, Sauerstoffgehalt/-verbrauch mittels Blutgasanalyse
6 Minuten Gehtest, Sauerstoffgehalt/-verbrauch mittels Blutgasanalyse überprüft.
Blutgasanalyse
Blutgasanalyse, Sauerstoffsättigung, Sauerstoffpartialdruck, Säure-Base-Haushalt überprüft
Blutgasanalyse / Pulsoxymetrie, hiermit wird die Sauerstoffsättigung, der Sauerstoffpartialdruck, Kohlendioxidpartialdruck und der Säure-Base-Haushalt überprüft.
Pleurasonographie
Pleurasonographie, Ultraschalluntersuchung des Zwerchfells
Pleurasonographie, die Ultraschalluntersuchung des Zwerchfells.
Transthorakale Farbdoppler-Echokardiographie
Transthorakale Farbdoppler-Echokardiographie, Ultraschalluntersuchung des Herzens
Transthorakale Farbdoppler-Echokardiographie, die Ultraschalluntersuchung des Herzens, insbesondere der rechten Herzräume zur Erkennung eines Lungenhochdrucks bzw. Rechtsherzbelastung z.B. infolge einer chronischen Lungenerkrankung.
Pricktestlösungen - Soforttyp-Allergien
Pricktest - Soforttyp-Allergien, wie z.B. Heuschnupfen
Der Pricktest dient als Baustein zur Diagnostik von Soforttyp-Allergien wie zum Beispiel bei „Heuschnupfen“.
Blutentnahme - Antikörperbestimmung, CAP-Test, IGR
Blutentnahme - Antikörperbestimmung, CAP-Test, IGRA, Alpha1-Antitrypsin
Zum Ausschluss einer allergischen Ursache oder evtl. vor Einleitung einer spezifischen Immuntherapie erfolgt eine Blutentnahme zur Bestimmung spezifischer Antikörper bzw. Allergiemarker.
Schlafmedizin / Polygraphie
Schlafmedizin / Polygraphie, Schweregrad des Schnarchens, Langzeit-EKG- Diagnostik
Mit modernsten Geräten wird die Schlafqualität, das Ausmaß etwaiger Atemaussetzer während der Nacht, sowie der Schweregrad des Schnarchens überprüft.
Digitale Röntgendiagnostik
Digitale Radiographie, Röntgenaufnahmen der Lunge
Digitale Radiographie, mit modernster digitaler Technik werden Röntgenaufnahmen der Lunge erstellt zur Erkennung krankhafter Prozesse (z.B. Tumore, Entzündungen, etc.) im Bereich der Lungen, des Zwerchfells und des Herzen.