6 Minuten Gehtest
Ein einfach durchzuführender und gleichzeitig recht aussagekräftiger Test ist der sogenannte Sechs-Minuten-Gehtest.
Über einen Zeitraum von sechs Minuten geht der Patient oder die Patientin möglichst schnell auf einer ebenen Strecke, zum Beispiel auf einem langem Praxisflur. Am besten geeignet ist ein "auf und ab gehen" ohne abrupten Richtungswechsel.
Die zurückgelegte Distanz wird anhand der zurück gelegten Flurlänge gemessen. Wenn nötig dürfen die Patienten zwischendurch anhalten, sie sollten grundsätzlich aber so schnell und so weit laufen, wie es ihnen ihr aktueller Gesundheitszustand erlaubt. Hieraus ergeben sich wichtige Informationen hinsichtlich der Ursache von Dyspnoe (Luftnot).
Vor und nach dem Gehtest wird eine Blutgasanalyse durchgeführt um zu schauen ob es zu einem Sauerstoffabfall unter Belastung kommt. Zur Einleitung bzw. Planung einer Sauerstofftherapie ist der 6-Minuten-Gehtest ebenfalls hilfreich.